NLP Neurolinguistisches Programmieren in Beruf und Alltag




26A4114 Seminar
Dozent:in:
Uwe van der Ploeg
Beginn:
Montag, 26.01.2026
Uhrzeit:
09:00–16:15 Uhr
Ort:
Gebühr:
350,00 Euro

alle Kurstermine

Änderungen vorbehalten!

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 26.01.2026 09:00–16:15 Uhr
2. Di., 27.01.2026 09:00–16:15 Uhr
3. Mi., 28.01.2026 09:00–16:15 Uhr
4. Do., 29.01.2026 09:00–16:15 Uhr
5. Fr., 30.01.2026 09:00–16:15 Uhr
Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Wichtiger Hinweis:

Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz /Trägerzertifiziert für NRW
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:in.

Dokumente:

Beschreibung:

Um die eigene Lebensqualität zu verbessern, reicht es oft nicht aus nur zu kommunizieren. In dieser Bildungszeit erwerben Sie Fähigkeiten für Beruf und Alltag, die die Qualität Ihrer Kommunikation verbessern und damit auch Ihre Lebensqualität. Ihnen werden Kommunikationstechniken und Methoden des NLP leicht verständlich und praxisnah vermittelt, um sie für sich und andere nutzen zu können. Die Wahrnehmungsperspektiven werden verfeinert, was zu einer Erweiterung Ihrer Handlungsspielräume führt. Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für sowohl Ihre eigene Welt als auch die der anderen, wodurch Sie besser miteinander in Kontakt treten können. Darüber hinaus erproben Sie grundlegende Techniken zur Verbesserung Ihrer Kommunikation, um erfolgreicher zu agieren. Sie lernen, wie Sie in herausfordernden Situationen angemessen auf andere reagieren und Lösungen finden können.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG