Meinungsfreiheit unter Druck Der weltweite Vormarsch des Autoritarismus und der Widerstand der Zivilgesellschaften im globalen Süden und bei uns Kooperation: Colloquium Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung




25B7010 Vortrag
Dozent:in:
Christine Meissler
Beginn:
Dienstag, 25.11.2025
Uhrzeit:
19:00–21:15 Uhr
Ort:
Gebühr:
Eintritt frei!
Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Beschreibung:

Der Trend ist eindeutig: Weltweit schrumpfen die Handlungsspielräume für zivilgesellschaftliches Engagement. Wer sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzt, lebt unter Umständen gefährlich. Auch im globalen Süden gibt es Widerstand gegen den Autoritarismus, der unter zunehmend unter Druck gerät. Umso wichtiger sind Solidarität und Unterstützung aus dem Norden. Dabei ist auch die Bundesregierung gefragt. Sie muss sicherstellen, dass ihre eigene Wirtschafts- und Außenpolitik die Spielräume für zivilgesellschaftliches Engagement im globalen Süden nicht einschränkt.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG