Änderungen vorbehalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 14.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
2. | Fr., 15.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
3. | Mo., 18.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
4. | Di., 19.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
5. | Mi., 20.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
6. | Do., 21.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
7. | Fr., 22.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
8. | Mo., 25.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
9. | Di., 26.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
10. | Mi., 27.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
11. | Do., 28.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
12. | Fr., 29.08.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
13. | Mo., 01.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
14. | Di., 02.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
15. | Mi., 03.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
16. | Do., 04.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
17. | Fr., 05.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
18. | Mo., 08.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
19. | Di., 09.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
20. | Mi., 10.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
21. | Do., 11.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
22. | Fr., 12.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
23. | Mo., 15.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
24. | Di., 16.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
25. | Mi., 17.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
26. | Do., 18.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
27. | Fr., 19.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
28. | Mo., 22.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
29. | Di., 23.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
30. | Mi., 24.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
31. | Do., 25.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
32. | Fr., 26.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
33. | Mo., 29.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
34. | Di., 30.09.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
35. | Mi., 01.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
36. | Do., 02.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
37. | Mo., 06.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
38. | Di., 07.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
39. | Mi., 08.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
40. | Do., 09.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
41. | Mo., 27.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
42. | Di., 28.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
43. | Mi., 29.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
44. | Do., 30.10.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
45. | Mo., 03.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
46. | Di., 04.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
47. | Mi., 05.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
48. | Do., 06.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
49. | Fr., 07.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
50. | Mo., 10.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
51. | Di., 11.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
52. | Mi., 12.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
53. | Do., 13.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
54. | Fr., 14.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
55. | Mo., 17.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
56. | Di., 18.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
57. | Mi., 19.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
58. | Do., 20.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
59. | Fr., 21.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
60. | Mo., 24.11.2025 | 08:30–12:45 Uhr |
Wichtiger Hinweis:
Lehrwerke:
Linie 1,B1 (Gesamtband Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, 296 S.) ISBN 978-3-12-607094-2 (Klett-Verlag)
Linie 1, B1 (Intensivtrainer, 112 S. ) ISBN 978-3-12-607098-0 (Klett-Verlag)
Dokumente:
Beschreibung:
Dieser intensive Deutschkurs ist offen für Selbstzahler und BAMF-Teilnehmende, die das B1-Niveau (GER) erreichen und abschließen möchten.
Am Ende des Kurses werden B1-Prüfungen angeboten.
Unsere Einstufung ermöglicht niveaugerechten Kurseinstieg.
Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Telefon | Fax
fon 05 41 / 323 – 22 43
fax 05 41 / 323 – 43 47