Depression - Was bedeutet sie für das Umfeld, wie Angehörige, Kolleg:innen? Veranstaltung im Rahmen des Bündnisses gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück e. V.




25B6110 Vortrag
Dozent:in:
Stephan Kauffeldt
Beginn:
Mittwoch, 28.01.2026
Uhrzeit:
19:00–21:15 Uhr
Ort:
Gebühr:
Eintritt frei!
Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Wichtiger Hinweis:

Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!

Beschreibung:

Eine Depression hat viele Gestalten. Leise schleichend oder mit einem lauten Paukenschlag tritt sie ungefragt in das Leben der Betroffenen. Die Auswirkungen sind v. a. im sozialen Kontext verheerend, die Beziehungsfähigkeit schwindet. Das ganze Selbstverständnis verändert sich ins Negative. Kontakte werden plötzlich anstrengend, Rückzug ist vorprogrammiert. Hier wird deutlich, dass diese Erkrankung keinesfalls ein „Privatproblem“ des Betroffenen darstellt, sondern das gesamte Umfeld (Angehörige, Familie, Arbeitskolleg:innen) involviert ist und sich oft ähnlich hilflos der Depression ausgesetzt sieht.
Der Vortrag fokussiert einerseits die Möglichkeiten und Grenzen des Machbaren in der Unterstützung der Betroffenen. Andererseits sollen auch die Hilfsangebote für das Umfeld selbst beleuchtet werden. Am Ende des Vortrages steht der Dozent für Fragen oder eine Diskussion zur Verfügung.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG