Leben und Überleben in Gaza - Bericht eines Augenzeugen Kooperation: Colloquium Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung sowie Deutsch-Palästinensische Gesellschaft




25B7004 Vortrag
Dozent:in:
Abed Schokry
Beginn:
Dienstag, 02.09.2025
Uhrzeit:
19:00–21:15 Uhr
Ort:
Gebühr:
Eintritt frei!
Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Beschreibung:

Für die Menschen in Gaza war das Leben schon viele Jahre äußerst armselig und schwierig, denn Israel hatte den Gaza Streifen ab 2008 vollständig abgeriegelt und durch mehrere Militäraktionen in den Jahren 2014, 2021 und 22 große Verwüstungen verursacht und viele Menschen getötet.
Abed Schokry wird über diese Zeit vor dem 7. Oktober 2023 berichten und dann darstellen, wie extrem die Menschen in Gaza seitdem um ihr Überleben kämpfen müssen. In Gaza fehlt es an allem: Lebensmitteln, Strom, Wasser, Medikamente, usw. Hinzu kommen die Zerstörung der Infrastruktur und der Häuser sowie die mehrfache Binnenvertreibung. Er ist ein Augenzeuge und Betroffener, er hat selbst 50 Verwandte verloren.
Abed Schokry hat in Deutschland Ingenieurwissenschaften studiert, in Berlin promoviert und an deutschen Fachhochschulen gelehrt. Er stammt aus Gaza und hat in den letzten 15 Jahren dort gelebt und an der Universität in Gaza Ingenieurwissenschaften gelehrt, insbesondere Medizintechnik. Ihm ist die Flucht aus Gaza gelungen, zur Zeit lebt er in Deutschland.

Kursort


nach oben

Volkshochschule
der Stadt Osnabrück GmbH

Bergstraße 8
49076 Osnabrück

Telefon | Fax

fon 05 41 / 323 – 22 43

fax 05 41 / 323 – 43 47



Kontakt | Anfahrt

Kontakt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG